Loading Events

Von der Wissenschaft in die Industrie. Vom Paper zum Produkt.

Würth | Nicola Brandt, Jürgen Köfinger, Anja Heyde, Emanuele Rossini, Jens Neumann

Über die Herausforderungen bei der Umsetzung wissenschaftlicher Errungenschaften in die produktive Praxis

Ob Digitalisierung, kürzere Technologiezyklen oder der Drang zur Innovation, die Industrie begegnet dieser Veränderungsdynamik, indem sie die Nähe zur Wissenschaft sucht. Dabei trifft die gewinnorientierte Marktwirtschaft auf die individuelle Forschungsfreiheit; zwei oft unterschiedliche Welten. Wo gibt es Gemeinsamkeiten, wo Unterschiede? Wie kann eine vollständige Wertschöpfungskette von der Formel bis zum marktreifen Produkt aussehen? Was sind die größten Herausforderungen bei der Umsetzung wissenschaftlicher Erkenntnisse?

In einem Panel aus Experten mit unterschiedlichen Hintergründen beleuchten wir die Rolle der Industrie am Beispiel von Würth als Inkubator für wissenschaftsbasierte Anwendungen.

ÖFFENTLICHE DISKUSSION IM CAMPUS. BITTE ANMELDEN.

Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Berlin Science Week CAMPUS‘ statt. Der Eintritt ist frei. Bitte reservieren Sie sich Ihr Ein- oder Zwei-Tagesticket hier.

Barrierefreiheit: Informationen über die physische Zugänglichkeit des Museums für Naturkunde finden Sie hier (siehe “Evolution in Aktion” für die genaue Lage auf der Karte).

About the Venue
CAMPUS
Invalidenstraße 43
Berlin, Berlin 10115 Germany

More Events

All Events