Loading Events

The Future of Food | Foodtech-Innovationen treffen auf holistische Nachhaltigkeit

ZHAW Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften | Jörg Reuter

Über den Tellerrand: Lösungsdialog mit Start-ups, Industrie und Wissenschaft

Die Schlacht um eine nachhaltige Zukunft wird auf den Tellern gewonnen. Es wird immer deutlicher, welchen Impact Lebensmittel bezüglich der Belastung unserer planetaren Grenzen haben: Food ist für etwa 30 Prozent der Treibhausgasemissionen zuständig. Mit dem Food Campus Berlin wird ein Lösungsort für die Herausforderungen für die gesamte Food-Branche geschaffen.

Der Geschäftsführer und inhaltliches Mastermind dieses Zukunftsortes, Jörg Reuter, stellt dieses Vorhaben vor und geht in den Dialog mit Start-Ups, Industrie und Wissenschaft zu einer der größten Fragestellungen der Food-Branche: Wie kann unser Food-System regenerativ gestaltet werden?

ÖFFENTLICHE DISKUSSION VIA LIVESTREAM ODER VOR ORT IM CAMPUS. BITTE ANMELDEN.

Diese Veranstaltung ist hybrid und findet im Rahmen des Berlin Science Week CAMPUS‘ statt.

Vor Ort: Der Eintritt ist frei. Bitte reservieren Sie sich Ihr Ein- oder Zwei-Tagesticket für den CAMPUS hier.

Barrierefreiheit: Informationen über die physische Zugänglichkeit des Museums für Naturkunde finden Sie hier. Die New Normal Hall befindet sich in der ersten Etage und kann per Fahrstuhl erreicht werden.

Digital: Kurz vor Beginn der Veranstaltung wird der Stream auf dieser Website zur Verfügung gestellt. Fügen Sie die Veranstaltung zu Ihren Favoriten hinzu und erhalten Sie eine Erinnerung per E-Mail.

About the Venue
CAMPUS
Invalidenstraße 43
Berlin, Berlin 10115 Germany

More Events

All Events