Loading Events

Neue Wege für den Wissensaustausch – Chancen und Herausforderungen

Berlin University Alliance | Fabian Kruse, Robert Richter, Pauline Münch, Martin Müller, Christoph Werner, Sinah Gürtler, Joshua Wiebe

Die Experimentallabore für Wissenschaftskommunikation stellen sich vor!

Wie verändert sich die Berliner Wasserwirtschaft durch den Klimawandel? Wie wirkt sich emotionaler Stress in der Stadt auf uns aus? Was sind kluge Strategien für eine nachhaltige Mobilität und was sind die Materialien von Morgen?

Berliner Wissenschaftskonsortien gehen gemeinsam neue Wege bei der Entwicklung innovativer Kommunikationsstrategien für die drängenden Forschungsfragen unserer Zeit. In sechs vernetzten Verbundprojekten, den Experimentallaboren für Wissenschaftskommunikation, setzen sie spannende Ideen für Partizipations- und Austauschformate in die Tat um.

Ob in Klassenzimmern, am Küchentisch mit Kartenspiel oder auf Theaterbühnen. Ob in Salons, auf Kunstfestivals oder vor Monitorwänden im medialen Meeting Room. Überraschend vielfältig sind die Begegnungsräume, für die neue Workshop- und Austauschformate interdisziplinär entwickelt und ausprobiert werden. Lernen Sie Formatentwicklungen aus spannendenden Fachgebieten in sechs kurzweiligen Vorträgen mit anschließenden Fragerunden kennen!

Sie werden erfahren, welche und welche Herausforderungen damit verbunden sind, über Fächergrenzen hinweg Botschaften aus der Wissenschaft zu vermitteln und Zielgruppen erreicht werden sollen. Dieses Deep Dive Format ist als offenes Netzwerktreffen konzipiert und bietet viel Raum für Fragen und Austausch. Die Experimentallabore für Wissenschaftskommunikation freuen sich Sie auf Sie!

Diese Veranstaltung wird von der Berlin University Alliance präsentiert. Die Berlin University Alliance ist ein Verbund aus Freie Universität Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin, Technische Universität Berlin und Charité – Universitätsmedizin Berlin. Gemeinsam haben sie sich das Ziel gesetzt, einen integrierten Forschungsraum in Berlin zu schaffen und zu gestalten.

ÖFFENTLICHE DISKUSSION IM CAMPUS. BITTE TICKET RESERVIEREN.

Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Berlin Science Week CAMPUS‘ statt. Der Eintritt ist frei. Bitte reservieren Sie sich Ihr Ein- oder Zwei-Tagesticket hier.

Barrierefreiheit: Informationen über die physische Zugänglichkeit des Museums für Naturkunde finden Sie hier (siehe “Evolution in Aktion” für die genaue Lage auf der Karte).

About the Venue
CAMPUS
Invalidenstraße 43
Berlin, Berlin 10115 Germany

More Events

All Events