Loading Events

Der Ökobeichtstuhl

ZHAW Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften | Silvan Wanner, Matthias Stucki

Beichte deine Ökosünden und komme in den Öko-Himmel

Mit dem Auto zum Training fahren oder aus Frust eine ganze Tafel Schokolade essen. Kleine Ökosünden können schnell passieren! Gemeinsam mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der ZHAW spielen wir das Ökosünden-Spiel. Oft sind wir uns gar nicht bewusst, welche Auswirkungen unsere täglichen Handlungen haben – positiv wie auch negativ. Das Ökosünden-Spiel zeigt auf wie gross die Umweltauswirkungen von Ökosünden und guten Taten im Alltag sind. Wir diskutieren über die Macht und Verantwortung der Bürgerinnen und Bürger in Bezug auf eine nachhaltige Entwicklung und erklären die Rolle von «Life Cycle Thinking» für die Wissenschaft und Konsument*innen.

Was sind die wirklichen Ökosünden und guten Taten im Alltag? Wie können wir den ökologischen Fußabdruck unserer Entscheidungen quantifizieren? Wie können wir Rebound-Effekte und Greenwashing vermeiden? Worauf sollten wir uns konzentrieren, um signifikante Fortschritte zu erzielen?

ÖKOBEICHTE IM CAMPUS. BITTE ANMELDEN.

Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Berlin Science Week CAMPUS‘ statt. Der Eintritt ist frei. Bitte reservieren Sie sich Ihr Ein- oder Zwei-Tagesticket hier.

Barrierefreiheit: Informationen über die physische Zugänglichkeit des Museums für Naturkunde finden Sie hier (siehe “Experimentierfeld” für die genaue Lage auf der Karte).

About the Venue
CAMPUS
Invalidenstraße 43
Berlin, Berlin 10115 Germany

More Events

All Events