Loading Events

Alles nur Theater?!

Berlin University Alliance | Frank Raddatz, Thomas Schütt, Elke Schmid, Natalie Driemeyer, Bonnie Dietermann, Melanie Kryst

Vorhang auf für ein Tête-à-tête von Wissenschaft und Theater

Wie kann Theater neue Perspektiven auf die Wissenschaft erarbeiten? Kann Improvisationstheater zu hilfreichen Impulsen für die Forschung führen? Welches Wissen wird dargestellt auf den Brettern, die die Welt bedeuten?

Wissenschaft will und soll sich erklären und besser verständlich machen: Schluss mit dem „Elfenbeinturm“. Neue Formate des „Knowledge Exchange“ erreichen die Schnittstelle von Kunst und Wissenschaft, mit dem Ziel komplexe Themen zu übersetzen und über alle Sinne zu vermitteln. Theater eröffnet neue Denk- und Experimentierräume, in denen die Grenzen des Erklärens und Sprechens, die Vielfältigkeit des Verstehens und Begreifens, sowie das Ausprobieren und die Intervention für die Wissenschaft fruchtbar gemacht werden können.

Wir diskutieren die Möglichkeiten, die sich durch Theater der transdisziplinären Forschung und der Wissenschaftskommunikation sowie ihren beteiligten Akteuren eröffnen und berichten aus Praxisbeispielen.

ÖFFENTLICHE DISKUSSION IM CAMPUS. BITTE ANMELDEN.

Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Berlin Science Week CAMPUS‘ statt. Der Eintritt ist frei. Bitte reservieren Sie sich Ihr Ein- oder Zwei-Tagesticket hier.

Barrierefreiheit: Informationen über die physische Zugänglichkeit des Museums für Naturkunde finden Sie hier. Siehe “Evolution in Aktion” für die genaue Lage auf der Karte.

About the Venue
CAMPUS
Invalidenstraße 43
Berlin, Berlin 10115 Germany

Frank Raddatz

Theater des Anthropozän, Berlin

Thomas Schütt

ÉCOLEFLÂNEURS

Elke Schmid

ÉCOLEFLÂNEURS

Natalie Driemeyer

Hans-Otto-Theater, Potsdam

Bonnie Dietermann

MUSEUM FÜR NATURKUNDE BERLIN

Melanie Kryst

BERLIN UNIVERSITY ALLIANCE

More Events

All Events